Aktuelles
Herzliche Einladung zu unserer Spanferkelfete!

Bärlauchwanderung am 21.04.2022 um 17.00 Uhr

Bärlauch ist ein echter Geheimtipp für die Küche und es wächst vor unserer Haustür in unseren heimischen Wäldern!
Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns eine kleine Bärlauch-Wanderung rund um Hövel zu erleben.
Wir treffen uns am Donnerstag, 21.04.2022 um 17.00 Uhr an der SGV-Hütte in Müschede und fahren von dort aus mit Privat-PKWs Richtung Hövel. Die Wanderstrecke wird bei ungefähr 5km liegen.
Wer Lust hat, dabei zu sein meldet sich bitte bei Marion Pape (0151 23096629) an.
Wir freuen uns auf euch!
Im Schnee über die Wacholderheide
Mi., 06. April 2022 11 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde unternahmen am vergangenen Sonntag eine grandiose Gipfeltour über das Sonnenstück. Von Altenhellefeld aus ging es über die Wacholderheide in Richtung Grevenstein, wo auch ein Teilstück des neuen Bierbrau-Wunderwegs erwandert wurde. Der herrliche Weitblick, der sich den Wanderern hier bot, entschädigte sogar fast dafür, dass die Biertheke - vermutlich wegen der frostigen Temperaturen - leider geschlossen war. Nach dem Rückweg über das große Sonnenstück nach Altenhellefeld, kehrten die Wanderer zufrieden in der Pizzeria Sorpehaus in Tiefenhagen ein, um den Nachmittag dort ausklingen zu lasen.Jahreshauptversammlung 2022
So., 03. April 2022
Harmonisch verlief unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, 01.04.2022. Bei den Wahlen wurden Julian Hallmann und Christian Becker in ihren Ämtern als Stellvertretender Vorsitzender bzw. Jugendwart bestätigt und Marion Pape übernimmt zukünftig das Amt der Medienwartin. Zudem wurden die anwesenden Jubilare Reinhildis Coels für 20jährige Mitgliedschaft sowie Gerd Vollmer für 30jährige Mitgliedschaft im SGV geehrt. Reinhildis und Gerd sowie allen weiteren Jubilaren auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure langjährige Treue!
Einladung zur Jahreshauptversammlung 01.04.2022
Fr., 01. April 2022Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde,
zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 01. April 2022, um 19:00 Uhr laden
wir unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln (GGG) in das Jugend- u. Wanderheim herzlich ein und freuen uns über Eure Teilnahme.
Tagesordnung
Begrüßung
Totenehrung
Feststellung der Beschlussfähigkeit & Annahme der Tagesordnung
Berichte des geschäftsführenden Vorstands
- Vorsitzender Detlev Hallmann
- stv. Vorsitzender Julian Hallmann
- Schatzmeisterin Katharina Pohlmann
- Schriftführerin Birgit Vogt (Annahme des Protokolls)
Berichte der Kassenprüfer
Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Berichte der Fachwarte
Wahlen
- stv. Vorsitzende/r
- Medienwart/in
- Jugendwart/in
- Kassenprüfer/in
Ehrungen
Anträge (schriftlich vorab bis zum 17.03.2022) und Verschiedenes
Viele Grüße und ein herzliches „Frisch auf“
Für den Vorstand
Detlev Hallmann Julian Hallmann
Vorsitzender Stv. Vorsitzender
Grünkohlwanderung ein voller Erfolg
Sa., 19. Februar 2022Wanderung zwischen den Tagen 2021
Di., 28. Dezember 2021Zur letzten Wanderung im Jahr 2021, der so genannten "Wanderung zwischen den Tagen - WzdT", brachen am 28.12.2021 insgesamt 18 Teilnehmer, aufgeteilt auf 2 Gruppen zu je 9 Leuten auf.
Die Wanderstrecke führte von Müschede hoch auf den Müssenberg und dann über Enkhausen nach Tiefenhagen. Nach ca. 11 km Wanderung kehrte die Wandergruppe dann zum Essen im Restaurant "Sorpehaus" ein.
Der Vorstand stellt sich vor...
… Björn Stodt: Bänkewart
Name: Björn Stodt
Geburtstag: 10.10.2000
Familienstand: ledig
Beruf: Bundeswehrsoldat
Hobbys: Die Arbeit im SGV
Schlagzeug spielen im Musikverein Müschede
SGV-Mitglied seit: 2019
Was sind deine Aufgaben im SGV?
Meine Hauptaufgabe im Verein ist es die Bänke auf den Wanderwegen um und in Müschede für alle Wanderer regelmäßig zu kontrollieren und instandzuhalten.
Das schöne an dem Amt ist es, dass ich es mit meinem Beruf sehr gut vereinbaren kann, da ich nicht an feste Termine gebunden bin und mir meine Arbeit frei einteilen kann. Außerdem kann ich dort mein handwerkliches Geschick einbringen und zu unserem Dorfleben und dem Verein einen Beitrag leisten.
Was gefällt dir besonders gut im SGV?
Am SGV gefällt mir besonders die Vielfältigkeit des Vereins. Die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen, die geboten werden sind breit gefächert und definitiv für jede Alterklasse geeignet. Hier treffen alle Generationen aufeinander und sorgen stets für ein schönes Miteinander.
Wie bist du dazu gekommen, dich im SGV-Vorstand zu engagieren?
Die Idee, mich im SGV zu engagieren kam nach und nach auf. Ich wollte schon länger mit der Vorstandsarbeit anfangen, um dort meine Erfahrungen zu machen und habe einen passenden Einstieg dafür gesucht. Dieser kam glücklicherweise beim SGV, da ich gerne die Veranstaltungen besucht habe und sich dadurch Freundschaften gebildet und gestärkt haben. Zu dieser Gemeinschaft wollte ich gerne etwas beitragen. Bald kam die Idee auf, dass ich mich als Bänkewart einbringen könne. Ich empfand den Posten direkt als passend und entschied mich, mich zur Wahl aufstellen zu lassen. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und nun im Vorstand des SGV Müschede mitwirken zu können.
Weihnachtsgrüße 2021

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des SGV Müschede ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit für das neue Jahr.
Wir hoffen sehr, dass wir uns im neuen Jahr endlich wieder öfter zu gemeinsamen Wanderungen und Veranstaltungen treffen können.
Herzliche Grüße und Frisch auf
Euer SGV Müschede
Kartoffelbraten mit Schnadegang am 18.09.2021
Nach langem Warten war es am 18.09.2021 endlich wieder so weit: Die erste Feier des SGV nach 1,5 Jahren Coronapause wurde ausgerichtet.
Das traditionelle Kartoffelbraten wurde hierbei mit dem Schnadegang verknüpft. Für die Wanderer ging es um 12 Uhr an der Kirche los. Die rund 8 km lange Wanderung führte zunächst nach Hüsten auf den Flammberg, wo eine kleine Pause eingelegt wurde. Markus Prachtel und Andree Pape vom Verein ADH haben die Pause genutzt, um den Teilnehmern der Wanderung einen kleinen Vortrag über die heimatliche Geschichte zu halten. Julian Becker erhielt als jüngster und Paul Wilhelm Michel als ältester Wanderer ein Präsent.
Gegen 15 Uhr trafen dann Wanderer und Gäste an der SGV Hütte ein. Dort wurde der Tag dann bei kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Kartoffeln aus dem Feuer verbracht.
Kartoffelbraten mit Schnadegang am 18.09.2021

Endlich wieder was los :-)
Am 18.09.2021 ist es soweit, der SGV Müschede lädt zum Kartoffelbraten ans Jugend- und Wanderheim ein.
Start ist um 15 Uhr.
Um 12 Uhr geht's schon mit dem Schnadegang rund um Müschede los. Dieser startet am Dorfplatz.
Jung und Alt kommen an diesem Tag auf ihre Kosten.
Kaffee & Kuchen
Kartoffeln aus dem Feuer
Bratwurst vom Grill
Und leckere Kaltgetränk
Für die Kinder wird es außerdem Spielangebote geben
Unter Einhaltung der 3G-Coronaregeln ist jeder herzlich willkommen :-)
Wir freuen uns auf euch!
Arnsberg putz(t) munter
Sa., 20. März 2021
Am vergangenen Samstag, 20.03.2021, hat der SGV in eigener Initiative an der eigentlich jährlich stattfindenden Aktion der Stadt "Arnsberg putz(t) munter" teilgenommen.
In diesem Jahr konnte die Aktion leider nicht offiziell und in gewohntem Umfang stattfinden. Dennoch ließen es sich der Vorstand und weitere tatkräftige Unterstützer nicht nehmen, das Dorf an bestimmten Wegen und Plätzen von Unrat zu befreien. in 2er-Teams ging es, mit Müllsack und Zange, durchs Dorf, dabei kam doch einiges zusammen!
Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für den SGV Müschede
Sa., 12. Dezember 2020
Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk durfte sich am 12.12.2020 der SGV Müschede freuen. Die Firma Lucas Vogt Immobilien überreichte dem SGV im Rahmen der „Vereinsaktion 2020“ eine großzügige Spende im Wert von 250 Euro. Lucas Vogt, der selbst hier vor Ort verwurzelt ist und aktives Mitglied in mehreren Vereinen ist, möchte mit dieser Aktion das Freizeitangebot, das Kulturleben und das soziale Miteinander in unserer Heimat, das durch die Vereinsarbeit maßgeblich unterstützt wird, fördern. Für jede verkaufte Immobilie spendet Lucas Vogt daher an einen gemeinnützigen Verein – der Verkäufer entscheidet dabei, an welchen Verein die Spende gehen soll. Der SGV bedankt sich herzlich bei Lucas Vogt Immobilien für dieses vorzeitige Weihnachtsgeschenk.
Müssenbergkreuz frisch restauriert
Sa., 19. September 2020Der SGV Müschede hat die Aufarbeitung des Gipfelkreuzes auf dem Müssenberg übernommen. Oliver Michel, Marc Tietz und Julian Hallmann erklommen mit Schleifmaschine, Holzschutzlack und Pinsel den Müssenberg, um das Gipfelkreuz in frischem Glanz erstrahlen zu lassen und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Mit von der Partie war auch Daniel Weber. Sein Opa, der Schreiner Lorenz Weber senior, hat dieses Kreuz vor vielen Jahren geschaffen. Nun ist sichergestellt, dass es uns für die nächsten Jahre erhalten bleibt. Eine Wanderung auf den Müssenberg, um das Werk dieser vier Müscheder zu begutachten,lohnt sich auf jeden Fall.